Wenn der Ofen zu heiß ist, sollte man als erstes den Regler der Temperatur runter regeln. Nachdem dies geschehen ist kann man einmal kurz lüften, damit der Raum wieder etwas abkühlt. Sollte der Ofen immer noch zu heiß sein sollte man ihn vielleicht mal ausschalten. Wen der Ofen sich nicht mehr …
Mehr lesenHäufig gestellte Fragen
Warum riecht der Ofen?
Der Ofen riecht bei Benutzung nach Öl, wenn das Öl Schwefel enthält. Schwefel ist ein Element, welches in seiner puren Form bei Verbrennung nach faulen Eiern anfängt zu riechen. In dem Öl fängt es durch die Verbrennung an einen unangenehmen Geruch zu verbreiten. Wenn es schon zu spät ist und Sie schon …
Mehr lesenWie oft sollte man den Ölofen reinigen?
Man sollte den Ölofen regelmäßig reinigen, das heißt 1 – 2 mal pro Monat. Spätestens sollte man den Ofen am Ende einer Heizperiode gründlich reinigen. Das hilft der guten Verbrennung und vermeidet Verstopfungen von Rohren. Dadurch vermeidet man unnötige Unfälle und Beschädigungen des Gerätes. Es ist eine gute Möglichkeit ein paar …
Mehr lesenWas ist eine Verpuffung beim Ofen?
Eine Verpuffung eines Ölofens kann durch eine fehlerhafte Zündung, zum Beispiel wenn der Ofen beim Anzünden voll läuft und nicht direkt angezündet wird. Dadurch entstehen sehr leicht entflammbare Gase, die bei Kontakt mit einem Funken oder einer ausreichend heißen Oberfläche durchzünden können. Dadurch entsteht eine Druckwelle, die die Öfen beschädigen kann …
Mehr lesenWas tun, wenn der Ofen zu viel Öl bekommt?
Wenn der Ölofen zu viel Öl bekommt, sollte man versuchen den Ölregler erstmal etwas niedriger zu stellen. Wenn das Öl dann immer noch nicht weniger wird, sollte man den Ofen schleunigst untersuchen und den Tank entleeren. Wenn zu viel Öl in der Brennkammer ist, sollte man die zuerst abschöpfen oder aufsaugen. Man …
Mehr lesenWas kostet ein Ölofen?
Die Preisspanne der Ölöfen liegt ab ca. 100€ bis 2500€ und noch höher. Wenn man einen großen Wert auf Design legt, dann kann man unter 750€ nur schwer davon kommen. Bei einem gebrauchten Ölofen kann der Preis jedoch schon auf 100€ absinken. Je mehr Funktionen ein Ofen hat, desto mehr wird …
Mehr lesenWelcher Schornstein passt zu dem Ofen?
Es ist grundsätzlich sinnvoll einen örtlichen Schornsteinfeger um Rat zu fragen, wenn es darum geht einen passenden Schornstein zu einem Ölofen zu finden. Der Schornsteinfeger kann durch seine langjährige Erfahrung mit Tipps und Trick helfend zur Seite stehen. Man sollte zudem auch auf den Angegeben Durchmesser des Rauchabzuges des Ofens achten. …
Mehr lesenWelches Heizöl sollte man verwenden?
Bei der Entscheidung was für ein Heizöl man für den Ölofen nehmen soll, wird man häufig vor die Wahl eines „Standard Heizöl“es oder des „Premium Heizöl“es gestellt. Wer mehr sparen möchte, sollte sich für das günstigere Standard Heizöl entscheiden. Dieses hat nicht so eine hohe Qualität und verbrennt schneller, dafür ist …
Mehr lesenWie sollte der Ofen brennen?
Der Ölofen sollte mit gleichmäßige Flamme nicht zu stark brennen. Wenn die Flamme zu heiß ist, kann es schädlich für den Schornstein sein. Wenn die Flamme zu klein ist, geht man das Risiko des eventuellen Ausgehens der Flamme ein. Wenn man dies dann nicht sofort mitbekommt, kann die Ölkammer überschwemmt mit Öl …
Mehr lesenWie schließt man den Ofen an eine zentrale Ölversorgung an?
Um einen Ölofen an eine zentrale Ölversorgung anzuschließen sollte man einen professionellen Heizungsinstallateur oder Handwerker fragen. Für Käufer die das nicht wollen, gibt es bei den Öfen von „Wamsler“ ein Zubehör-Kit mit Anleitung, was einen Anschluss sehr einfach gestaltet. Von dem Hersteller „Haas und Sohn“ gibt es keine weiteren Infos zu …
Mehr lesen